Leistung
Wertgutachten
Ob für den Verkauf, die Versicherung oder bei einem Leasingrücklauf – ein professionelles Wertgutachten gibt Ihnen Klarheit über den tatsächlichen Marktwert Ihres Fahrzeugs.
Ob für den Verkauf, die Versicherung oder bei einem Leasingrücklauf – ein professionelles Wertgutachten schützt Sie vor finanziellen Verlusten.
Wertgutachten vom Profi – wissen, was Ihr Fahrzeug wirklich wert ist
Ein Wertgutachten gibt Ihnen Klarheit – und vor allem Sicherheit. Denn wenn es um den tatsächlichen Fahrzeugwert geht, reichen grobe Schätzungen oder Online-Rechner nicht aus. Nur ein sachverständig erstelltes Gutachten berücksichtigt Zustand, Laufleistung, Sonderausstattung und den regionalen Markt. Ganz gleich, ob Sie Ihr Auto verkaufen, in eine neue Versicherungsklasse wechseln oder ein Leasingfahrzeug zurückgeben: Mit einem neutralen Wertgutachten haben Sie eine fundierte Verhandlungsgrundlage in der Hand – anerkannt von Versicherungen, Banken und Händlern.
So einfach geht’s:
Von der Besichtigung zum Gutachten
01
Kontakt aufnehmen
Ein Anruf oder eine WhatsApp-Nachricht genügt. Wir beraten Sie direkt und klären, ob ein Gutachten notwendig ist.
02
Begutachtung
Wir kommen zu Ihnen oder begutachten Ihr Fahrzeug auf Wunsch digital – flexibel, schnell und ohne Wartezeit.
03
Gutachten erhalten
Sie erhalten Ihr rechtssicheres Gutachten per E-Mail – zur Vorlage bei Versicherung, Anwalt oder Werkstatt.
Wir stehen Ihnen im Schadenfall sofort zur Seite
Soforthilfe über WhatsApp
- Kostenlose Ersteinschätzung per Anruf oder WhatsApp
- Unabhängiger Gutachter – Beratung ohne Verpflichtung
- Komplette Schadenabwicklung bis zur Auszahlung
- Begutachtung direkt am Unfallort möglich
- 24/7 erreichbar – auch im Notfall
In vielen Situationen kann ein professionelles Gutachten bares Geld wert sein – wir zeigen Ihnen, wann es besonders sinnvoll ist.
Wann sich ein Wertgutachten wirklich lohnt
Ein professionelles Wertgutachten gibt Ihnen Klarheit über den tatsächlichen Marktwert Ihres Fahrzeugs – und schützt Sie vor finanziellen Nachteilen. Ob beim Fahrzeugverkauf, dem Wechsel der Versicherung, einem Leasingrücklauf oder im Rahmen von Erbschaft oder Scheidung: Ein fundiertes Gutachten liefert Ihnen eine objektive, nachvollziehbare Grundlage für alle weiteren Entscheidungen. Während Online-Bewertungen und Händlerangebote oft nur grobe Richtwerte liefern, berücksichtigt ein unabhängiges Sachverständigengutachten deutlich mehr Faktoren: Zustand und Laufleistung, Sonderausstattung, regionale Marktpreise, Reparaturhistorie und vieles mehr. So entsteht ein realistisches Bild des Fahrzeugs – anerkannt von Versicherungen, Banken, Händlern und Behörden.
FAQs
Häufige Fragen & Antworten
Hier finden Sie schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Gutachten und Services.
Wann brauche ich ein Wertgutachten?
Ein Wertgutachten ist sinnvoll bei Verkauf, Leasingrückgabe, Versicherungswechsel, Erbfall oder zur Vermögensübersicht. Es schafft Klarheit über den tatsächlichen Marktwert Ihres Fahrzeugs.
Wie wird der Fahrzeugwert ermittelt?
Wir berücksichtigen Zustand, Laufleistung, Ausstattung, regionale Marktpreise und eventuelle Schäden oder Umbauten – und erstellen daraus eine objektive und marktorientierte Bewertung.
Wird das Gutachten von Versicherung oder Finanzamt anerkannt?
Ja, unsere Gutachten entsprechen den Anforderungen für offizielle Stellen wie Versicherungen, Behörden und Gerichte.
Wie lange dauert die Erstellung?
In der Regel 24–48 Stunden nach der Begutachtung. Bei Oldtimern oder Sonderfällen kann es etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Kann ich auch mehrere Fahrzeuge bewerten lassen?
Ja, selbstverständlich. Wir erstellen auch Fuhrpark- oder Sammlungsbewertungen – sprechen Sie uns gern für ein individuelles Angebot an.
Bewertungen
Was unsere Kunden zu uns sagen
Unsere Kunden schätzen vor allem die klare Kommunikation, die schnelle Hilfe und die professionelle Abwicklung nach dem Unfall.
Viele sind überrascht, wie einfach und unkompliziert alles abläuft – vom ersten Anruf bis zum fertigen Gutachten.