Leistung
Oldtimer-Gutachten
Für klassische Fahrzeuge erstellen wir detaillierte Oldtimer-Gutachten zur Wertermittlung und zum Nachweis der Originalität. Unser Ziel ist es, den Zustand, die Historie und die individuellen Besonderheiten Ihres Oldtimers fachgerecht zu dokumentieren.
Ein Klassiker ist mehr als nur ein Fahrzeug. Wir sorgen dafür, dass Zustand, Historie und Individualität präzise festgehalten werden.
Oldtimer-Gutachten mit Liebe zum Detail
Oldtimer haben Geschichte – und verdienen besondere Sorgfalt. Ein professionelles Oldtimer-Gutachten liefert nicht nur eine fundierte Wertermittlung, sondern dokumentiert auch Zustand, Originalität und Ausstattung Ihres Fahrzeugs umfassend. Wir prüfen Karosserie, Innenraum, Technik und alle relevanten Baugruppen, gleichen Fahrzeugpapiere mit dem Ist-Zustand ab und berücksichtigen sowohl Restaurierungen als auch authentische Gebrauchsspuren. So erhalten Sie ein Gutachten, das von Versicherungen, Sachversicherern, Banken und Käufern anerkannt wird – sei es zur Einstufung bei der Versicherung, zur Wertbestätigung beim Verkauf oder als Nachweis bei steuerlichen oder rechtlichen Fragestellungen.
So einfach geht’s:
Von der Besichtigung zum Gutachten
01
Kontakt aufnehmen
Ein Anruf oder eine WhatsApp-Nachricht genügt. Wir beraten Sie direkt und klären, ob ein Gutachten notwendig ist.
02
Begutachtung
Wir kommen zu Ihnen oder begutachten Ihr Fahrzeug auf Wunsch digital – flexibel, schnell und ohne Wartezeit.
03
Gutachten erhalten
Sie erhalten Ihr rechtssicheres Gutachten per E-Mail – zur Vorlage bei Versicherung, Anwalt oder Werkstatt.
Wir stehen Ihnen im Schadenfall sofort zur Seite
Soforthilfe über WhatsApp
- Kostenlose Ersteinschätzung per Anruf oder WhatsApp
- Unabhängiger Gutachter – Beratung ohne Verpflichtung
- Komplette Schadenabwicklung bis zur Auszahlung
- Begutachtung direkt am Unfallort möglich
- 24/7 erreichbar – auch im Notfall
Ob für den Verkauf, die Versicherung oder einfach zur Dokumentation – mit einem Oldtimer-Gutachten fahren Sie auf Nummer sicher.
Wert, Zustand und Originalität schwarz auf weiß
Ein Oldtimer ist oft ein Unikat – und der Marktwert lässt sich nicht einfach über Vergleichslisten bestimmen. Genau hier setzen wir an: Unser Gutachten basiert auf technischer Fachkenntnis, Marktbeobachtung und einem geschulten Blick für Details. Neben dem aktuellen Marktwert dokumentieren wir besondere Merkmale, Umbauten, Restaurierungszustand und Originalteile. Auch Pflegezustand und Zubehör fließen in die Bewertung ein. So erhalten Sie eine transparente, objektive Einschätzung, die als Nachweis gegenüber Versicherungen, Käufern oder Behörden dient – und gleichzeitig hilft, den Wert Ihres Fahrzeugs langfristig zu erhalten.
FAQs
Häufige Fragen & Antworten
Hier finden Sie schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Gutachten und Services.
Was prüft ein Oldtimer-Gutachten genau?
Neben dem Marktwert dokumentieren wir Zustand, Originalität, Historie, Umbauten und eventuelle Restaurierungen – alles, was den Charakter und den Wert Ihres Oldtimers ausmacht.
Für wen ist ein Oldtimer-Gutachten sinnvoll?
Für Versicherungszwecke, Wertnachweise bei Verkauf oder Erbe, zur Marktwertabsicherung und als Grundlage für Oldtimer-Versicherungstarife (z. B. 07er-Kennzeichen).
Wird auch der Pflege- oder Restaurierungszustand bewertet?
Ja. Wir unterscheiden zwischen Originalzustand, hochwertiger Restauration oder Teilrestaurierung – und bewerten das entsprechend.
Wie oft sollte man ein Oldtimer-Gutachten aktualisieren?
Alle 2–3 Jahre – besonders, wenn sich Marktwerte, Zustand oder Umbauten geändert haben. So bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.
Was kostet ein Oldtimer-Gutachten?
Das hängt vom Fahrzeugtyp und Umfang ab – wir machen Ihnen gern ein individuelles, transparentes Angebot.
Bewertungen
Was unsere Kunden zu uns sagen
Unsere Kunden schätzen vor allem die klare Kommunikation, die schnelle Hilfe und die professionelle Abwicklung nach dem Unfall.
Viele sind überrascht, wie einfach und unkompliziert alles abläuft – vom ersten Anruf bis zum fertigen Gutachten.